Dirndl+Bua


Auf Lager
Artikelnummer:
587110
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
229,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
605602
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
195,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
605402
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
175,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
605403
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
185,00 € *
Knapper Lagerbestand
Auf Lager
Artikelnummer:
605401
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
185,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
609602
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
235,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
609601
Variationen in:
  • Größe
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
235,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
516347
Variationen in:
  • Größe
Versandgewicht:
2,00 kg
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
159,00 € *
Knapper Lagerbestand
Auf Lager
Artikelnummer:
531047
Variationen in:
  • Größe
Versandgewicht:
2,00 kg
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
189,00 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
605501
Variationen in:
  • Größe
Versandgewicht:
2,00 kg
Artikelgewicht:
2,00 kg
Größe 
159,90 € *
Knapper Lagerbestand


Für wen sollen Schuhe sein? Für Männer und Frauen, für Knaben und Mädchen. Diese Philosophie hat dieser Schuhhersteller bereits im Firmennamen verpackt: dirdl+bua ist ein österreichischer Produzent mit dem Sitz im oberösterreichischen St. Georgen im Attergau.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1994 gegründet und beschäftigt mittlerweile 13 Mitarbeiter, 82 Prozent der erzeugten Schuhe gehen in den Export. dirndl+bua kann damit einen Umsatz von insgesamt knapp elf Millionen Euro erzielen. Das Jahr 2011 war wesentlich für die Firmengeschichte: Die Geschäftsführung entschloss sich zur Übernahme einer Schuhmanufaktur in Ungarn, einem Land, in dem die traditionelle Schuhmacherkunst nach wie vor hohen Stellenwert hat.

Durch 82 ungarische Mitarbeiter und das entsprechende Know-how konnten die Produktionskapazitäten erhöht werden, was zu einer Stärkung der Marke am europäischen Markt führte.